Naturliebhabern bietet Chile 42 Nationalparks an. Dafür sind derzeit fast 20% des weitläufigen chilenischen Territoriums geschützt. Die Parks werden weitgehend von der chilenisch Forstbehörde Corporación Nacional Forestal (CONAF) verwaltet. Dort kann man sich auch für wenig Geld einen Jahresausweis erwerben.
Torres del Paine ist einer der größten und meistbesuchten Parks im chilenischen Patagonien. Der Park ist ein äußerst beliebtes Wanderziel mit vielen markierten Wegen und Refugien, die eine notwendige Grundversorgung und Unterbringung bieten. Dort wurden Ende 2018 nunmehr 17 Nationalparks miteinander verbunden. Die höchst interessante Route führt durch die Anden bis hinunter zur Südspitze des Kontinents.